Psychotherapie

Wissenschaftlich fundierte Behandlung psychischer Belastungen.

In unserer Gemeinschaftspraxis für Psychotherapie & Psychologie in Wien bieten wir psychotherapeutische Unterstützung für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Wir arbeiten mit wissenschaftlich anerkannten Verfahren und passen die Behandlung individuell an die jeweiligen Bedürfnisse an.

Wann Psychotherapie hilfreich ist

Psychotherapie kann Sie dabei unterstützen, psychische Beschwerden zu lindern, Lebensqualität zu verbessern und neue Bewältigungsstrategien zu entwickeln. Typische Themen sind:

Depressive Störungen
Angst- und Panikstörungen
Zwangssymptome
Traumafolgestörungen
Psychosomatische Beschwerden
Belastungsreaktionen und Burnout
Zwischenmenschliche Konflikte

Unsere Methoden

Wir nutzen unterschiedliche psychotherapeutische Verfahren, die sich in der Praxis bewährt haben. Dazu gehören insbesondere:

Kognitive Verhaltenstherapie

Fokus auf Gedanken, Gefühle und Verhalten, Erlernen neuer Strategien.

Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie

Bearbeitung unbewusster Muster und innerer Konflikte.

Traumatherapie

Stabilisierung und Verarbeitung belastender Erfahrungen.

Psychotherapie für Kinder und Jugendliche

Altersgerechte Begleitung, Arbeit mit Eltern und Umfeld.

Ablauf der Psychotherapie

Erstgespräch: Gemeinsames Kennenlernen, Klärung des Anliegens und erste Einschätzung.

Diagnostische Abklärung: Falls erforderlich, begleitende Tests oder Fragebögen.

Therapieplanung: Festlegung von Zielen, Sitzungsfrequenz und Vorgehensweise.

Therapiephase: Regelmäßige Sitzungen mit individueller Schwerpunktsetzung.

Evaluation & Abschluss: Gemeinsame Rückschau, Sicherung der Ergebnisse, Empfehlungen für die Zukunft.

Weitere Informationen

Details zu Kosten & Kostenerstattung, Dauer und Überweisung finden Sie in unseren FAQ.